Blog B2B Newsletter
payments Versandkostenfrei ab 40 € Bestellwert
local_shipping Schneller Versand
Knüllermarkt GmbH Knüllermarkt Dekoparadies Online - Shop
  • Passwort vergessen
    Neu hier? Jetzt registrieren!
  • 0
    Bitte fügen Sie mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.
  • 0
    Wunschzettel erstellen
  • 0,00 €
    Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Menü Zurück

  • Neu
  • Herbst
  • Weihnachten
    Weihnachten anzeigen
    Alle Artikel
    Christbaumkugeln
    Dekoration
    DIY Geschenksets
    • DIY Geschenksets anzeigen
    • Adventskranz - Zubehör
    Kerzen & Licht
    Kränze & Bäume
    Textilien
  • Deko & Wohnen
    Deko & Wohnen anzeigen
    Alle Artikel
    Deko-Artikel
    Geschirr
    Sommer
    Blumen
    Vasen & Schalen
    Textilien
    Beleuchtung
    Aufbewahrung
  • Outdoor/Garten
    Outdoor/Garten anzeigen
    Alle Artikel
    Deko & Textilien
    Beleuchtung
  • Hochzeit
    Hochzeit anzeigen
    Tischdeko
    Raumdeko
    Blumen
    Textilien
    Gäste-Artikel
  • Party
    Party anzeigen
    Baby-Shower
    Geburtstag
    Geschenke
    Religiöse Feste
  • Sale
  • Beleuchtung
    Beleuchtung anzeigen
    Alle Artikel
    Kerzen
    Lichterketten
    LED/Solar
  • Inspiration
  1. Startseite
  2. Startseite
  3. Leuchtmittel Entsorgung

Wichtige Informationen zu Leuchtmitteln

Wie werden Leuchtmittel fachgerecht entsorgt?

LED-Lampen und Energiesparlampen dürfen nur als Sondermüll entsorgt werden und gehören nicht in den Hausmüll oder in den Glascontainer. Du kannst die Lampen kostenfrei bei Deinem örtlichen Entsorger oder bei entsprechenden Sammelstellen für Altgeräte abgeben. Die Abgabe und Entsorgung ist für Dich als Privatperson kostenlos.

Welche Schritte sind notwendig, wenn ein Leuchtmittel zerbricht?

Da Energiesparlampen in geringen Mengen Quecksilber beinhalten können, solltest Du im Falle eines Lampenbruchs unmittelbar die Fenster und Türen zum Lüften öffnen. Verlasse gemeinsam mit allen Personen und Haustieren den Raum anschließend für ca. 15 Minuten und schalte am besten auch Deine Heizung und Klimaanlage in diesem Zeitraum aus. Dadurch kann die Luftbelastung mit Quecksilber erheblich reduziert werden. Führe nach Ablauf der 15 Minuten die Reinigungs- und Aufräumarbeiten ebenfalls bei geöffnetem Fenster durch, damit der Quecksilbergehalt in der Luft weiter sinkt. Verwende für die erste Reinigung keinen Besen, Handfeger oder Staubsauger. Diese Hilfsmittel wirbeln das Quecksilber wieder in der Raumluft auf. Besser geeignet sind Karton oder festes Papier, mit welchen die Bruchstücke vorsichtig zusammen gekehrt werden können. Trage hierbei Gummihandschuhe um Deine Hände vor scharfen Glassplittern und vor dem Kontakt mit Quecksilber zu schützen. Gebe die Glassplitter in ein luftdicht verschließbares Gefäß (z.B. in ein leeres Einmachglas) und wische Staub und restliche kleinere Glassplitter vorsichtig mit feuchten Papiertüchern auf, welche Du anschließend ebenfalls in das Gefäß gibst. Das Gefäß kannst Du bei Deinem örtlichen Entsorger oder bei entsprechenden Sammelstellen für Altgeräte abgeben. Die verwendeten Gummihandschuhe und Reinigungsutensilien kannst Du über den Hausmüll außerhalb des Hauses entsorgen. Wasche nach der erfolgten Reinigung gründlich die Hände und lüfte noch einige Zeit weiter den betroffenen Raum.

Wie sollten mit Quecksilber verschmutzte Textilien gereinigt werden?

Sollten Kleidungsstücke, Teppiche, Decken oder Stoffe durch Glassplitter oder quecksilberhaltiges Pulver verschmutzt worden sein, solltest Du diese je nach Verschmutzungsgrad entweder entsorgen oder zunächst oberflächlich beispielsweise mit Klebeband reinigen und anschließend in der Waschmaschine waschen. Schuhe, welche durch Glassplitter oder quecksilberhaltiges Pulver verschmutzt wurden solltest Du mit feuchten Papiertüchern abwischen. Alle Papiertücher und das Klebeband gibst Du zur Entsorgung in das Glasgefäß und bringst es zu Deiner Sammelstelle.

Wie wir Cookies & Co nutzen

Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, PayPal Express Checkout und Ratenzahlung, Google Analytics. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz-Einstellungen

Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).

Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Weitere Informationen

Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.

Beschreibung:

Einbetten von Videos

Verarbeitende Firma:

Google Inc.

Nutzungsbedingungen: Link

Weitere Informationen

Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.

Beschreibung:

Einbetten von Videos

Verarbeitende Firma:

Vimeo

Nutzungsbedingungen: Link

Weitere Informationen

Um Angebote zu erweiterten Zahlungsmöglichkeiten, insbesondere den Express-Checkout und die Zahlung in Raten, zu entsperren, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Zahlungsanbieters PayPal. Dies erlaubt uns, Ihnen auch den Express-Checkout und die Ratenzahlung anzubieten. Ohne Ihre Zustimmung erfolgt nur die technisch notwendige Datenweitergabe an PayPal, jedoch können Sie die erweiterten Angebote zum Express-Checkout oder zur Ratenzahlung dann nicht auf dieser Seite verwenden.

Beschreibung:

Nutzung des Express Checkout und Anzeige von Angeboten zur Ratenzahlung für einzelne Artikel oder Ihren kompletten Einkauf.

Verarbeitende Firma:

PayPal

Nutzungsbedingungen: Link

Weitere Informationen

Google Analytics zeichnet Nutzer- als auch Kaufverhalten der Seitenbesucher auf. Die Daten werden für Markt und Zielgruppenforschung verarbeitet.

Beschreibung:

Analyse des Nutzerverhaltens auf der Seite

Verarbeitende Firma:

Google Ltd.

Nutzungsbedingungen: Link

Datenschutz-Einstellungen

Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Informationen {{headline}} {{description}}
Einkaufen
Einkaufen
  • Lieferung
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Retour / Reklamation
  • Information nach BattG
  • Leuchtmittel Entsorgung

Service
Service
  • Newsletter

Über uns
Über uns
  • Unternehmen

Kontakt

Telefon:        +49 203 28149741
E-Mail:          service@knuellermarkt.de
Mo -Sa :       10:00 Uhr - 19:00 Uhr

Telefonzeiten: Montag - Freitag: 10:30 - 17:00


Folge uns
* Alle Preise inkl. gesetzlicher USt., zzgl. Versand
Impressum
Datenschutz
AGB
Widerrufsrecht